https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID1952


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID1952. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Traianus
Inventarnummer: 13916

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus (53-117 n. Chr.)

Nominal: Dupondius

Datierung: 98-99 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM P M. Drapierte Büste des Traianus mit Strahlenkrone in Rückenansicht nach r.
Rückseite: [TR] P COS II P P // [S C]. Abundantia sitzt nach l. auf einem Stuhl geformt aus zwei Füllhörnern (cornucopiae). Sie hält ein Zepter in der Rechten.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 10,93 g, 27 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Traianus

Vorbesitzer:
Dr. Marieluise Deißmann-Merten (17.07.1935 - 12.02.2011) von 2011

Literatur: RIC II Nr. 382 (Rom, 98-99 n. Chr.); vgl. MIR 14 Nr. 49 b (Rom, Gruppe 4, Herbst 98 bis Ende 99 n. Chr.; dort POT statt P); Str I Nr. 303 (Rom, 99 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.382

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 13916

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID1952