https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID2167
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID2167. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Ostgoten: Athalarich
Inventarnummer: 10468
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Athalarich (526-534) (um 516/518 - 02.10.534) / Theodahat (534-536) (um 480-536) / Witigis (536-540) (-542)
Nominal: Solidus
Datierung: ca. 530-539 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Ravenna
Vorderseite: D N IVSTINI-ANVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Iustinianus mit Helm, Schild (darauf der Kaiser als Reitersieger nach r.) und Speer in der Vorderansicht.
Rückseite: VICTORI-A AVCCCA // COIIOB. Victoria mit Juwelenkreuz nach links. Im l. F. ein Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,35 g, 20 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Justinianus I. (527-565)
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931
Literatur: M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) 95 Nr. 36 a (datiert ca. 530-539 n. Chr.); W. Hahn, Moneta imperii Byzantini I (1973) 129 Nr. 28; W. Wroth, Catalogue of the Coins of the Vandals, Ostrogoths and Lombards ... in the British Museum (1911) 60 Nr. 1-9 (datiert 527-540 n. Chr.).
Webportale:
https://numismatics.org/coi/id/metlich.ocoi.36a
Nachprägungen unter Athalarich sowie seinen Nachfolgern Theodahat und Witigis.
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 10468
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID2167
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.