https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID2370
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID2370. Photographs by Johannes Eberhardt.
Gallienus
Inventory no: 04324
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Valerianus I. (um 200-nach 262 n. Chr.) / Gallienus (um 213-268 n. Chr.)
Denomination: Double Denarius
Date: 258-260 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Samosata (Samsat)
Obverse: IMP C P LIC GALL[IENVS P F AVG]. Drapierte Panzerbüste des Gallienus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Reverse: PIETAS AVGG. Gallienus und Valerianus stehen sich gegenüber und opfern über einem Altar. Die r. Figur hält eine Schale (patera) in der r. Hand und einen Dolch (parazonium) in der l., die l. Figur hält eine Schale in der r. und ein Zepter in der l. Oben ein Stern.
Production: struck
Coin, Silver, 3,44 g, 21 mm, 5 h
Sitter:
Gallienus
Valerianus I
Previous owners:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 until 1931
Publications: RIC V-1 Nr. 447 a.1 (Asia?, 255-256 n. Chr.); MIR 36 Nr. 1699 r (Samosata, 3d. Emission, 258-260 n. Chr.); A. Alföldi, Die Hauptereignisse der Jahre 253-261 n. Chr. im Orient im Spiegel der Münzprägung, in A. Alföldi, Studien zur Geschichte der Weltkrise des 3. Jahrhunderts nach Christus (1967) 131 Taf. 27,20 (Samosata, 2. Emission, 258-260 n. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(1).447a.1
Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Year of access 1961 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 04324
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID2370
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.