https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID328


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID328. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Sebastopolis
Inventarnummer: 11893

Münzstand: Stadt

Datierung: 69-79 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Sebastopolis (Karia)

Vorderseite: ΟΥΕΣΠΑΣΙΑΝΟΣ - ΣΕΒΑΣΤΟΣ. Büste des Vespasian mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΠΑΠΙΑϹ / ΑΠΟΛΛΩΝΙ-/ΟΥ / ϹEΒΑϹΤΟΠΟ-/ΛΙΤΩΝ [Erwähnung des Magistraten Papias Apollonios (ohne Titel).]. Weibliche Gottheit mit Schleier in Frontansicht.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,13 g, 20 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Vespasianus
Magistrat (Ant):
Papias Apolloniou

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1914 bis 1931

Literatur: RPC II Nr. 1241; SNG Aulock Nr. 2650 (Gottheit hier als Artemis von Ephesos); SNG Kopenhagen Nr. 466.

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1241

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11893

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID328