https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID3518
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID3518. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Römische Republik: M. Iunius Brutus, C. Cassius Longinus und Cornelius Lentulus Spinther
Inventarnummer: 00323
Münzstand: Imperatorische Prägung
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 43 bis 42 v. Chr.
Land: Griechenland / Türkei
Münzstätte:
Vorderseite: [L]EI[BERTAS] C CASSI IMP. Kopf der Libertas mit Diadem nach r.
Rückseite: [LENT]VL[VS] / SPINT. Kanne (sitella) und Priesterstab (lituus).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,11 g, 18 mm, 6 h
Imperator (Röm. Republik):
Marcus Iunius Brutus
Gaius Cassius Longinus
Münzmeister (MM Ant):
Cornelius Lentulus Spinther
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1916 bis 1931
Literatur: RRC Nr. 500, 3 (Asien oder Griechenland, 42 v. Chr. Die Münzstätte bewegte sich mit Brutus und Cassius.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 508-510; 528; 557 (Kleinasien, Frühjahr 42 v. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-500.3
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 00323
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID3518
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.