https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID355


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID355. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Hadrianopolis
Inventarnummer: 11490

Münzstand: Stadt

Datierung: 238-244 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Hadrianopolis (Edirne)

Vorderseite: ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤ Γ-ΟΡΔΙΑΝΟC ΑΥΓ [Υ und Γ in ΑΥΓ ligiert.]. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: [A]ΔΡ/ΙΑΝ/ΟΠΟΛΕΙΤΩΝ. Artemis steht nach l. Sie hält in der r. Hand eine Schale (phiale) und in der l. Hand einen Bogen. Um ihre l. Schulter hängt Köcher. Zu ihren Füßen l. steht Hirsch nach l.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 11,97 g, 26 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Gordianus III.

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931

Literatur: RPC VII-2 Nr. 67278. Vgl. BMC Thrake 120 Nr. 30 (dort abweichende Legendentrennung).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/67278

Beiderseits Zentrierloch.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11490

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID355