https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID4111


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID4111. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Byzanz: Heraclius I.
Inventarnummer: 10718

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Heraclius (610-641) (um 575-641)

Nominal: 40 Nummi (Follis)

Datierung: 613 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis (Thracia)

Vorderseite: d d N N hER[ACLIЧS - ET hERA CONST PP A] / m TI AN PP A. Heraclius I. (l.) und Heraclius Constantinus (r.) stehen nebeneinander in der Vorderansicht. Beide mit Chlamys und Krone, darauf Kreuz, und Globus (sphaira) mit Kreuz in der r. Hand. Zwischen ihnen oben ein Kreuz.
Rückseite: CON. Das Wertzeichen M (= 40) in der Mitte, darüber ein Christogramm. Datierung l. und r. A/N/N/O - II/I (= Jahr 3). Unter dem M das Offizinzeichen B.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 11,77 g, 28-32 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Heraclius (610-641)
Constantinus III. (Heraclius Constantinus) (641)

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931

Literatur: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-1 (1968) 279 Nr. 76 b; W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) 223 Nr. 160 b.

Spuren eines Untertyps erkennbar. Auf der Vs. ist die Legende (Fragment) m TI AN PP A der Vs. der überprägten Münze erkennbar, auf der Rs. ist teilweise eine Jahreszahl zu sehen, die als I/Ч (= 6) interpretiert werden könnte, was aber nicht mit Sicherheit bestätigt werden kann. Die Legende könnte entweder auf Tiberius II. (seine Formel TIb CONSTANT bleibt meistens stetig) oder auf Mauricius hindeuten (bei Mauricius ist meistens die Formel mAVRICI TIbER zu sehen, auf manche Prägungen aber, wie die aus Antiochia, sind verderbte Versionen, mit TI oder TN zu Beginn der Legende, bekannt). Vergleich: DOC S. 270 ff. (Tiberius II.), DOC I S. 338 ff. (Mauricius).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 10718

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID4111