https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID4114
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID4114. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Römische Republik: M. Antonius
Inventarnummer: 00357
Münzstand: Imperatorische Prägung
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 32 bis 31 v. Chr.
Land: Griechenland / Türkei
Münzstätte:
Vorderseite: ANT AVG / III VIR R P C. Kriegsschiff (Galeere) nach r., hinter dem Schiffsbug ein mit Bändern geschmückter Dolonmast.
Rückseite: LEG - XVI. Legionsadler (aquila) zwischen zwei Feldzeichen (signa).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,37 g, 19 mm, 9 h
Imperator (Röm. Republik):
Marcus Antonius
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) bis 1931
Literatur: RRC Nr. 544, 31 (32-31 v. Chr. Die Legionsmünzstätte bewegt sich mit Antonius.); B. Woytek, Die Münzen der römischen Republik und der Übergangszeit zum Prinzipat. Mit einem Exkurs zu den Legionsprägungen des Marcus Antonius, in: M. Alram - F. Schmidt-Dick (Hrsg.), Numismata Carnuntina II (2007); FMRÖ III-2 489 ff. 503-518 (Patras?, 32-31 v. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-544.31
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 00357
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID4114
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.