https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID4247


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID4247. Photographs by Johannes Eberhardt.

Byzanz: Heraclius I.
Inventory no: 10740

Class/status: Imperial issue (medieval/modern), Authority: Heraclius (610-641) (um 575-641)

Denomination: 40 Nummi (Follis)

Date: 613-614 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Nikomedia (Izmit) (Pontos)

Obverse: d d N N hERAC[LIЧS EꞆ hERA CONST PP]. Heraclius I. (l.) und Heraclius Constantinus (r.) stehen nebeneinander in der Vorderansicht. Beide mit Mantel (Chlamys) und Krone, darauf Kreuz, und Globus (sphaira) mit Kreuz in der r. Hand. Zwischen ihnen oben ein Kreuz.
Reverse: NIKO. Das Wertzeichen M (= 40) in der Mitte, darüber ein Kreuz. Datierung l. und r. A/N/N/O - II/II (= Jahr 4). Unter dem M das Offizinzeichen B.

Production: struck

Coin, Bronze, 11,75 g, 29 mm, 7 h

Sitter:
Heraclius (610-641)
Constantinus III (Heraclius Constantinus) (641)

Previous owners:
(-1931) until 1931

Publications: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-1 (1968) 318 Nr. 159 b; W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) 228 Nr. 175 a.

Überprägt auf Münze des Phocas. Auf der Vs. ist das Fragment m FOCA der ursprünglichen Legende d m FOCAS - PERP AVG der Vs. der überprägten zu sehen. Da der Untertyp nicht weiter erkennbar ist ist eine genauere Bestimmung nicht möglichh. Vergleich zum möglichen Typ: DOC II-1 24-32 (Konstantinopel), 46-48 (Thessaloniki), 53-60 (Nikomedia), 69-76 (Kyzikus), 115-116 (Karthago).

Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Year of access 1961 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 10740

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID4247