https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID473
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID473. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Philomelion
Inventarnummer: 11998
Münzstand: Stadt
Datierung: 249-251 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Philomelion (Phrygien)
Vorderseite: ΑΥΤ Κ Γ ΜΕϹ Κ ΤΡΑΙ ΔΕΚΙΟ ϹΕ [Rundes E, Y als V dargestellt]. Drapierte Büste des Traianus Decius mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΦΙΛΟΜΗΛΕΩΝ ΕΠ Ε[Υ]ΤΥΧΟΥϹ [Y als V dargestellt, rundes E]. Der Flussgott Gallos liegt nach l. Sein l. Arm ist auf ein umgestoßenes Quellgefäß gelegt und im r. Arm hält er ein Füllhorn (cornucopiae). Im l. F. der Buchstabe B.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,26 g, 23 mm, 1 h
Dargestellte/r:
Traianus Decius
Magistrat (Ant):
Eutyches
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931
Literatur: RPC IX Nr. 902; BMC Phrygia 360 Nr. 42; SNG Kopenhagen Nr. 656.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/902
Schrötlingsausbruch.
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11998
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID473
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.