https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID5167


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte, ID5167. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Divus Constantinus I.
Inventarnummer: 330

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantius II. (07.08.317 - 03.11.361 n. Chr.)

Nominal: Nummus

Datierung: 347-348 n. Chr.

Land: Türkei / Ägypten
Münzstätte: Kyzikos? / Alexandria? (Pontos / Ägypten)

Vorderseite: DV CONSTANTI-[NVS P]T AVGG. Kopf des Constantinus I. mit verschleiertem Haupt nach r.
Rückseite: VN - MR // SM[...]. Constantinus I. steht nach r., verschleiert und drapiert.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,70 g, 15 mm, 5 h

Dargestellte/r:
Constantinus I.

Vorbesitzer:
1. Prof. Dr. Alfons Maria Schneider (16.06.1896 - 04.10.1952) bis 1952
2. Andreas Evaristus Mader (09.01.1881 - 13.03.1949) von 1928

Literatur: RIC VIII Nr. 46; 54; 59; 62 (Cyzicus, 347-348 n. Chr.), RIC VIII Nr. 32; 35; 38; 41 (Alexandria, 347-348 n. Chr.); E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 173.

Fundort in Mamre nicht eindeutig zu bestimmen. Alexandria oder Cyzicus, da auf der Vs. ein Kopf zu sehen ist. Letzter Teil des Abschnitts nicht erkennbar, daher keine genaue Bestimmung möglich.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
Accession Zugangsjahr 1952 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 330

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID5167