https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID5691


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID5691. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Arabo-Byzanz: Constans II.
Inventarnummer: 10904

Münzstand: Kalifat

Nominal: 40 Nummi (Follis)

Datierung: 636-660 n. Chr.

Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: (Syria?)

Vorderseite: محمد [Muhammad, auf Kufisch]. Kaiser (Constans II. ?) mit Mantel (chlamys) und Kreuzstab in der r. Hand.
Rückseite: Das Wertzeichen M (= 40) in der Mitte, darüber ein Kreuz. Im l. F. N, im r. F. M. (verderbte Form der Formel ANNO?). Im Abschnitt verderbte Form von Kürzel CON oder kufische: ﺑﻌﺾ baʿḍ.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,26 g, 16-21 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Constans II. (641-668)

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1914 bis 1931

Literatur: C. Foss, Arab-Byzantine Coins. An Introduction, with a Catalogue of the Dumbarton Oaks Collection (2008) 34; 128 Nr. 31 (Syrien, frühes Kaliphat 636-660 n. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 10904

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID5691