https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID5827
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID5827. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Galeria Valeria
Inventarnummer: 07189
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Galerius Maximianus (um 250-311 n. Chr.)
Nominal: Nummus
Datierung: 309-310 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia)
Vorderseite: GAL VAL-ERIA AVG. Drapierte Büste der Galeria Valeria mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: VENERI V-ICTRICI // HTA. Venus steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Sie hält in ihrer r. Hand einen Apfel [hier nicht zu erkennen] und hebt mit ihrer l. Hand ihr Gewand an.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,19 g, 27 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Galeria Valeria
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) bis 1931
Literatur: RIC VI Nr. 43 (Heraclea, 309-310 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.her.43
Münze ist mit Fokus auf Revers gelocht und dabei beschädigt worden.
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 07189
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID5827
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.