https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID6140


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID6140. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Tetricus I.: Nachahmung
Inventarnummer: 06350

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tetricus I.

Nominal: Doppeldenar (ANT)

Datierung: 271-274 n. Chr.

Land: Deutschland
Münzstätte: Köln? / Trier? (Germania / Belgica)

Vorderseite: C P E [TETRICVS P] F AVG. Drapierte Panzerbüste des Tetricus I. mit Strahlenkrone nach r.
Rückseite: D C. Victoria steht nach l. Sie hält in ihrer r. Hand einen Siegeskranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,91 g, 17 mm, 5 h

Dargestellte/r:
Tetricus I.

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) bis 1931

Literatur: H.-J. Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1996) 155 Nr. 134.

Nachprägung. Vorderseitenlegende setzt sich aus Legenden für Tetricus I und II zusammen.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 06350

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID6140