https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID6186


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID6186. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Byzanz: Constantinus IV.
Inventarnummer: 10916

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Constantinus IV. (668-685) (um 650--685)

Nominal: 40 Nummi (Follis)

Datierung: 681-685 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Syrakus (Sicilia)

Vorderseite: Panzerbüste des Constantinus IV. mit Helm in der Vorderansicht. In seiner r. Hand ein Speer, dieser über die r. Schulter gelegt. In seiner l. Hand ein Schild, darauf der Kaiser als Reitersieger nach r.
Rückseite: SCL. Das Wertzeichen M (= 40) in der Mitte, darüber ein Monogramm. Das Monogramm steht für KωT.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 4,85 g, 20 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Constantinus IV. (668-685)

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1929 bis 1931

Literatur: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-2 (1968) 556 Nr. 63; W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) 260 Nr. 107. - Für die Auflösung des Monogramms siehe Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-1 (1968) 111.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 10916

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID6186