https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID6263
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID6263. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Galerius Maximianus
Inventarnummer: 07442
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Galerius Maximianus (um 250-311 n. Chr.)
Nominal: Nummus
Datierung: 305-306 n. Chr.
Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria
Vorderseite: IMP C MAXIMIANVS P F AVG. Kopf des Galerius Maximianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: IOVI CO-NS CAES // ALE. Iupiter steht in der Vorderansicht mit Chlamys über der l. Schulter, den Kopf nach l. Er hält in seiner r. Hand eine ihn bekränzende Victoria auf einem Gobus und stützt sich mit dem l. Arm auf ein Stabzepter. Im l. F. Buchstabe S; im r. F. Δ / P.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 9,73 g, 29 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Galerius Maximianus
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931
Literatur: RIC VI Nr. 54 (Alexandria, 305-306 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.alex.54
Schrötlingsriss.
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 07442
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID6263
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.