https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID6383


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID6383. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Byzanz: Leo III. Isaurus und Constantinus V.
Inventarnummer: 10931

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Leo III. Isaurus (717-741) (-18.06.741)

Nominal: 40 Nummi (Follis)

Datierung: ca. 725-732 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis (Thracia)

Vorderseite: [d N LEO N P] A MЧL. Büste des Leo III. mit Mantel (chlamys) und Krone in der Vorderansicht. In seiner r. Hand ein Globus (sphaira) mit Kreuz und in der l. ein Beutel (akakia).
Rückseite: d N CONST-[ANTINЧS M]. Büste des Constantinus V. mit Mantel (chlamys) und Krone in der Vorderansicht. In seiner r. Hand ein Globus (sphaira) mit Kreuz und in der l. ein Beutel (akakia), im r. F. ein Kreuz. Unter ihm das Wertzeichen M (= 40) in der Mitte, l. und r. A/N/N - X/X.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,89 g, 18 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Leo III. Isaurus (717-741)
Constantinus V. (741-775)

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931

Literatur: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-1 (1973) 256 Nr. 31 (small size).

Einige Details wie das Offizinzeichen sind nicht erkennbar, eine genauere Einordnung ist daher nicht zu gewährleisten.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 10931

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID6383