https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID6866


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte, ID6866. Photographs by Johannes Eberhardt.

Galerius Maximianus
Inventory no: 099

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Diocletianus (um 245-313 n. Chr.)

Denomination: Nummus fraction

Date: 295-299 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Kyzikos

Obverse: GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES. Panzerbüste des Galerius mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Reverse: CONCORDIA MIL-ITVM. Galerius in drapierter Panzerrüstung steht nach r. Iupiter steht ihm gegenüber nach l. und reicht ihm mit der r. Hand eine Victoria auf einem Globus. Iupiter hält ein Zepter in der l. Hand. Dazwischen im F. KA.

Production: struck

Coin, Bronze, 2,21 g, 20 mm, 12 h

Sitter:
Galerius Maximianus

Previous owners:
1. Prof. Dr. Alfons Maria Schneider (16.06.1896 - 04.10.1952) until 1952
2. Andreas Evaristus Mader (09.01.1881 - 13.03.1949) from 1928

Publications: RIC VI Nr. 18 b (Cyzicus, 295-299 n. Chr.); E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 171.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.cyz.18b

Fundort: Westmauer außen, siehe dazu Mader Kartelle Nr. 77.

Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt

Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
Accession Year of access 1952 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 099

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID6866