https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID696
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID696. Photographs by Johannes Eberhardt.
M. Vipsanius Agrippa
Inventory no: 00631
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Caligula (Gaius Caesar Germanicus) (12-41 n. Chr.)
Denomination: As
Date: 37-41 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: M AGRIPPA L - F - COS III. Kopf des M. Vipsanius Agrippa mit Schiffsschnabelkranz (corona rostrata) nach l.
Reverse: Neptun steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er hält in der r. Hand einen Delphin und im l. Arm einen Dreizack. Beiderseits S - C. Im l. Feld befindet sich ein Gegenstempel mit der Aufschrift N II.
Production: struck
Coin, Bronze, 10,53 g, 27-29 mm, 6 h
Sitter:
Marcus Vipsanius Agrippa
Previous owners:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1924 until 1931
Publications: RIC I² Nr. 58 (Rom, 37-41 n. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.58
Gegenstempel auf dem Revers. Nicht bei Martini, vielleicht entspricht der Gegenstempel TI Punkt C Punkt A, dann würde es mit R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 109 Nr. 58 übereinstimmen, allerdings ist diese Aufschrift hier nicht eindeutig festzustellen.
Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Year of access 1961 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 00631
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID696
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.