https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID7002


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID7002. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Crispus
Inventarnummer: 07710

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Nominal: Nummus

Datierung: 317-318 n. Chr.

Land: Deutschland
Münzstätte: Trier (Gallia)

Vorderseite: FL IVL CRISPVS NOB CAES. Drapierte Panzerbüste des Crispus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: CLARITAS REIPVBLICAE // BTR. Sol Invictus steht mit Strahlenkranz in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Über seiner l. Schulter liegt ein Chlamys. Seine r. Hand ist erhoben und in seiner l. Hand hält er einen Globus. Im l. F. der Buchstabe F. Im l. F. der Buchstabe T.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,48 g, 22 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Crispus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) bis 1931

Literatur: RIC VII Nr. 176 (Trier, 317-318 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.tri.176

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 07710

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID7002