https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID7107
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID7107. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Byzanz: Constantinus VII. Porphyrogenitus
Inventarnummer: 11019
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Constantinus VII. Porphyrogenitus (913-959) (905-09.11.959)
Datierung: 919-920 n. Chr.
Land: Ukraine
Münzstätte: Chersonesos
Vorderseite: Büste des Constantinus VII. in Gewand und mit Krone in der Vorderansicht.
Rückseite: K/Ѡ. Zwei Buchstaben übereinander.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,11 g, 17 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Constantinus VII. Porphyrogenitus (913-959)
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931
Literatur: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-2 (1973) 570 Nr. 29 (Class 2).
Die Münzen aus Cherson aus dieser Zeit sind schwer einzuordnen, weil fast alle vereinzelt und nicht in Münzhorten gefunden werden. Grierson datiert die Prägungen mit Büsten früher, nämlich in die Zeit Contantinus VII. Andere Autoren wie Wroth und Sabatier datieren sie später, in die Jahre nach 945 n. Chr. Dazu: DOC III-2 S. 538-539.
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11019
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID7107
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.