https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID7420


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID7420. Photographs by Johannes Eberhardt.

Elagabalus
Inventory no: 03283

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Elagabalus (um 203-222 n. Chr.)

Denomination: Denarius (ANT)

Date: 221 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: IMP ANTONINVS - PIVS AVG. Drapierte Büste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in Brustansicht nach r. Auf dem Kopf ein Horn (?).
Reverse: P M TR P IIII COS III P P. Elagabal steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l.; mit der r. Hand hält er eine Opferschale (patera) über einen entzündeten Altar, die l. Hand hält einen Zweig; im l. Feld ein Stern.

Production: struck

Coin, Silver, 2,99 g, 20 mm, 12 h

Sitter:
Elagabalus

Previous owners:
(-1931) until 1931

Publications: RIC IV-2 Nr. 46 b (Rom, 221 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.el.46b

Anmerkung im RIC: Das Objekt in der Hand (Zweig oder Keule) ist nicht immer einfach zu identifizieren. Einige Münzen dieses Typus gehören zur Münzstätte in Antioch. Stempelgleich: https://pro.coinarchives.com/a/lotviewer.php?LotID=951615&AucID=1839&Lot=807 https://pro.coinarchives.com/a/lotviewer.php?LotID=305782&AucID=543&Lot=261

Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Year of access 1961 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 03283

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID7420