https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID743


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID743. Aufnahme durch Florian Haymann.

Syrakus
Inventarnummer: 13680

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 317-278 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Syrakus (Sicilia)

Vorderseite: ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ. Kopf der Persephone nach l.
Rückseite: [...]. Nike fährt in einem Zweigespann (biga) nach r. Darüber (hier nicht erkennbar) ein Stern. Unter den Hufen der Pferde Triskeles.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 5,95 g, 18-21 mm, 4 h


Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931

Literatur: R. Calciati, Corpus Nummorum Siculorum II. La monetazione di bronzo (1983) 258 Nr. 123 (317-289 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series II (2012) 376 Nr. 1446 (ca. 287-278 v. Chr.). Vgl. SNG München Nr. 1295-1306 (Rs. dort ohne Triskeles, ca. 310-304 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 803-804 (Rs. dort ohne Triskeles, ca. 288-279 v. Chr.).

Schrötlingsausbruch. - Möglicher Magistratsname aufgrund der Erhaltung nicht lesbar.

Fotograf Vorderseite: Florian Haymann
Fotograf Rückseite: Florian Haymann

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 13680

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID743