https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8040


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8040. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Probus
Inventarnummer: 05712

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Probus (232-282 n. Chr.)

Nominal: Doppeldenar (ANT)

Datierung: 276-282 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom (Italia)

Vorderseite: I[M]P PROB-VS P F AVG. Büste des Probus mit Konsularmantel und Strahlenkrone in der Brustansicht nach l. Er hält in der r. Hand ein Adlerzepter.
Rückseite: SOLI INVICT[O] // R geflügelter Blitz Γ. Sol reitet auf einem Viergespann (quadriga) nach l. Den r. Arm hält er erhoben, in der l. Hand hält er eine Peitsche und einen Globus.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,63 g, 22 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Probus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) bis 1931

Literatur: RIC V-2 Nr. 200.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.pro.200

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 05712

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8040