https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8339


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8339. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Byzanz: Alexius I. Comnenus
Inventarnummer: 11132

Münzstand: Fürstentum, Münzherr: Theodoros Gabras, Dux von Chaldia (-02.10.1099)

Nominal: 40 Nummi (Follis)

Datierung: ca. 1080-1110 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Trapezus (Pontos)

Vorderseite: AɅEZO-I [Alexio - Legende stets unvollständig]. Büste des Alexius I. Comnenus mit Krone, Gewand (divitision) und Mantel (chlamys) in der Vorderansicht. In seiner r. Hand ein juwelenbesetztes Zepter und in seiner l. Hand (hier nicht deutlich erkennbar) ein Globus (sphaira) mit Kreuz.
Rückseite: Kreuz, in den Kreuzzwickeln IC - XC / NI-KA.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,88 g, 22 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Alexius I. Comnenus (1081-1118)

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1914 bis 1931

Literatur: M. F. Hendy, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection IV-1 (1999) 429 Nr. 3 (Typ III - The Mint of Trebizond).

Spuren eines Untertyps erkennbar. Dieses Stück gehört zu den Prägungen, die in Trapezunt unter Theodoros Gabras im Namen Alexius I. hergestellt wurden. Hendy ordnet diesen Typ in die 1080er-Jahre ein. Vgl. M. F. Hendy, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection IV-1 (1999) S. 427.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11132

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8339