https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8396


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte, ID8396. Photographs by Johannes Eberhardt.

Constans
Inventory no: 252

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Constans (320-350 n. Chr.)

Denomination: Nummus

Date: 337-340 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Konstantinopolis (Thracia)

Obverse: D N CONSTA-NS P F AVG. Kopf des Constans mit Diadem nach r.
Reverse: GLORI-A EXERC-ITVS // CONS ∈. Zwei Soldaten stehen in der Vorderansicht, den Kopf einander zugewandt. Beide halten in der äußeren Hand einen Speer und die innere Hand ruht auf einem Schild. Dazwischen ein Feldzeichen (vexillum) mit Stern.

Production: struck

Coin, Bronze, 1,62 g, 16 mm, 12 h

Sitter:
Constans

Previous owners:
1. (16.06.1896 - 04.10.1952) until 1952
2. (09.01.1881 - 13.03.1949) from 1928

Publications: Vgl. RIC VIII Nr. 54 (Konstantinopel, 337-340 n. Chr.; GLORI-A EXERC-ITVS statt GLOR-IA EXERC-ITVS); LRBC Nr. 1059 (Konstantinopel, 337-341 n. Chr.); E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 175.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.cnp.54

Fundort: Ostmauer, siehe dazu Kartelle Mader Nr. 252.

Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt

Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
Accession Year of access 1952 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 252

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8396