https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8412


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8412. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Byzanz: Manuel I.
Inventarnummer: 11154

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Autorität: Manuel I. Comnenus (1143-1180) (1118-1180)

Nominal: Tetarteron (Bronze)

Datierung: ca. 1160-1164 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis (Thracia)

Vorderseite: [MAN]VHΛ - ΔEC [Manuel Despotes]. Büste des Manuel I. mit Krone, Gewand (divitision) und Mantel (chlamys) in der Vorderansicht. In seiner r. Hand ein Feldzeichen (labarum) und in seiner l. ein Globus (sphaira) mit Kreuz.
Rückseite: Büste der Heiligen Jungfrau Maria mit Nimbus in der Vorderansicht, die Hände zum Gebet erhoben (orans). Beiderseits [MH]P - ΘV. MHP ligiert.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 2,86 g, 15-20 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Manuel I. Comnenus (1143-1180)

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931

Literatur: M. F. Hendy, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection IV-1 (1999) 327f Nr. 17 a (First Coinage, Type D - Datierung ca. 1160-ca. 64?).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11154

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8412