https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8480


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8480. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Byzanz: Isaac II.
Inventarnummer: 11168

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Isaac II. Angelus (1185-1195, 1203-1204) (1155-1204)

Nominal: Billon-Trachy

Datierung: 1185-1195 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis

Vorderseite: I/CAA/KI/[O]C - ΔEC/Π/O[/T/H] [Isaakios Despotes]. Isaac II. steht in Gewand und Stola (loros) mit Krone in der Vorderansicht. Er hält in der r. Hand ein Kreuzzepter und in der l. Hand einen Beutel (akakia). Oben r. die Hand Gottes (Manus Dei).
Rückseite: Die Jungfrau Maria mit Nimbus sitzt auf einem Thron in der Vorderansicht, vor ihrer Brust hält sie den Kopf des Christuskindes mit Nimbus. Beiderseits MHP - ΘV. MHP ligiert.

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 4,25 g, 28-31 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Isaac II. Angelus (1185-1195, 1203-1204)

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931

Literatur: M. F. Hendy, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection IV-1 (1999) 380f Nr. 3 c-i.

Aufgrund der Erhaltung ist eine genauere Bestimmung nicht zu gewährleisten.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11168

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8480