https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8558


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8558. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Constantius II.
Inventarnummer: 09509

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantius II. (07.08.317 - 03.11.361 n. Chr.)

Nominal: Aes 2

Datierung: 348-351 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis (Thracia)

Vorderseite: D N CONSTAN-TIVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Constantius II. mit Diadem in der Brustansicht nach l. Er hält einen Globus in der r. Hand.
Rückseite: FEL TEMP - REPARATIO // CONSI Stern. Der Kaiser steht in drapierter Panzerrüstung nach l. mit Standarte (signum) mit X auf dem Banner in der r. Hand. Die l. Hand ruht auf einem Schild. Daneben l. knien zwei Gefangene nach r. Der Buchstabe Γ im Feld.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 4,38 g, 20-22 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Constantius II.

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) bis 1931

Literatur: RIC VIII Nr. 90 (Konstantinopel, 348-351 n. Chr.); LRBC Nr. 2018 (Konstantinopel, 346-350 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.cnp.90

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 09509

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8558