https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8742


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8742. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Honorius
Inventarnummer: 10240

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Honorius (384-423 n. Chr.)

Nominal: Aes 3

Datierung: 408-423 n. Chr.

Land: Italien / Kroatien
Münzstätte: Rom? / Siscia (Sisak) / Aquileia? (Italia / Pannonia)

Vorderseite: [D] N HONORI-VS P F A[VG]. Drapierte Panzerbüste des Honorius mit Diadem in Brustansicht nach r.
Rückseite: [G]LORIA RO-[MANOR]VM // [...]. Der Kaiser steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. Er hält seine l. Hand auf den Kopf eines knieenden Gefangenen und hebt seine r. Hand über einen Bittsteller.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,36 g, 15 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Honorius

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1911 bis 1931

Literatur: RIC X Nr. 1355, 1356 (Rom, 408-423 n. Chr.); RIC X 1358 (Aquileia, 408-423 n. Chr.); RIC X Nr. 1359 (Siskia, 408-423 n. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 10240

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8742