https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8803


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8803. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Perge
Inventarnummer: 12017

Münzstand: Stadt

Nominal: Assarion

Datierung: 247-249 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Perge (Pamphylien)

Vorderseite: AV K Μ ΙΟV CEOV ΦΙΛΙΠΠΟ[C] C. Drapierte Büste des Philippus II. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΠΕΡΓ-ΑΙΩΝ [Ω ohne Hasten.]. Victoria schreitet gewandet nach l., den Kopf nach l. Sie hält in ihrer r. Hand einen Kranz und im l. Arm einen Palmwedel.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,08 g, 24 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Philippus II.

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931

Literatur: Vgl. BMC Lycia, Pamphylia and Pisidia (1897). 131 Nr. 58 (Abweichende Avers-Legende); SNG Aulock Nr. 4710; SNG France 3 Nr. 526; SNG France 3 Nr. 527. (Dort abweichende Vs. Legende).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/21080

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12017

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8803