https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8820


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8820. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Perge
Inventarnummer: 12020

Münzstand: Stadt

Nominal: 10 Assaria

Datierung: 253-268 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Perge (Pamphylien)

Vorderseite: AVT KAI ΠΟ ΛΙ ΓΑΛΛIΙΗΝΟ CEB [Gallienus mit doppeltem I geschrieben. Rundes E.]. Drapierte Büste des Gallienus mit Lorbeerkranz in Rückenansicht nach r. Im r. F. der Buchstabe I (Wertzeichen I = 10 Assaria/Asse).
Rückseite: ΠΕΡΓ-ΑΙΩΝ [Rundes E.]. Hephaistos sitzt auf einem Felsen, den Kopf nach r. Er hält in seiner r. Hand einen Hammer und in der l. Hand einen auf sein l. Knie gestützten Rundschild.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 15,80 g, 31 mm, 8 h

Dargestellte/r:
Gallienus

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1914 bis 1931

Literatur: BMC Lycia, Pamphylia and Pisidia (1897). 135 Nr. 77; SNG Aulock Nr. 4718. (Stempelgleich); SNG France 3 Nr. 566; SNG Tübungen Nr. 4323.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12020

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8820