https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8825


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8825. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Perge
Inventarnummer: 12023

Münzstand: Stadt

Nominal: 10 Assaria

Datierung: 254-268 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Perge (Pamphylien)

Vorderseite: ΚΟΡΝΗΛΙΑ CΑΛΩΝΙΝΑ CΕΒΑ [Rundes E, Ω ohne Hasten.]. Drapierte Büste der Salonina mit Stephane in Rückenansicht auf einer Mondsichel nach r. Im r. F. der Buchstabe I (Wertzeichen I für 10 Assaria/Asse).
Rückseite: ΠΕΡ-ΓΑΙ-ΩΝ. Dreifüßige Truhe mit geschlossenen Flügeltüren. Darauf drei Geldbeutel.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 16,70 g, 30 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Salonina

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1914 bis 1931

Literatur: BMC Lycia, Pamphylia and Pisidia (1897). 138 Nr. 97; SNG v. Aulock Nr. 4748; SNG Kopenhagen Nr. 363; SNG France 3 Nr. 589; SNG Tübingen Nr. 4325.

Einbohrung auf der Reversseite.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12023

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8825