https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8932
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8932. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Divus Constantinus I.
Inventarnummer: 09609
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantius II. (07.08.317 - 03.11.361 n. Chr.)
Nominal: Nummus
Datierung: 337-347 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya)
Vorderseite: DV CONSTANTI-NVS PT AVGG. Drapierte Panzerbüste des Constantinus I. mit verschleiertem Haupt (capite velato) in der Brustansicht nach r.
Rückseite: SMAN∈ [Legende im Abschnitt]. Verschleierter Kaiser fährt im Viergespann (quadriga) nach r. Aus dem Himmel streckt sich ihm eine Hand entgegen.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 1,38 g, 15 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Constantinus I.
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1913 bis 1931
Literatur: RIC VIII Nr. 39 (Antiochia, 337-347 n. Chr.); LRBC Nr. 1374 (Antiochia, 337-341 n. Chr.); Eus. vita Const. 4,73.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.anch.39
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 09609
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8932
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.