https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8958


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8958. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Antiochia ad Pisidiam
Inventarnummer: 12045

Münzstand: Stadt

Nominal: Dupondius?

Datierung: 244-249 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia in Pisidien (Pisidien)

Vorderseite: IMP C M IVL PHILIPPVS AV. Drapierte Panzerbüste des Philippus I. Arabs mit Strahlenkrone in Rückenansicht nach r.
Rückseite: [A]NTHIO // ANTIOCHI / COL. Der Flußgott Anthios liegt mit seinem l. Arm auf einem liegenden Quellgefäß gestützt nach l. Hinter ihm Schilfrohr.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 8,23 g, 24 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Philippus I.

Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1918 bis 1931

Literatur: A. Krzyzanowska, Monnaies Coloniales d'Antioche de Pisidie (1970) 189 Vs. VI/Rs. 8.
Vgl. SNG Aulock Nr. 4970. (Dort Vs. Legende.); SNG Aulock Nr. 4971; SNG France 3 Nr. 1272; SNG Tübingen Nr. 4394. (Dort abweichendes Rs. Bild.).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/3486

Hybrid aus SNG v. Aulock Nr. 4970f. Vs. wie Nr. 4971; Rs. wie Nr. 4970.

Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12045

Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8958