https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID9072
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID9072. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Antiochia ad Pisidiam
Inventarnummer: 12051
Münzstand: Stadt
Nominal: Dupondius?
Datierung: 249-251 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia in Pisidien
Vorderseite: IMP CAES TRAIAN DECIVS AV [A als Λ, ohne Querhaste geschrieben.]. Drapierte Panzerbüste des Traianus Decius mit Strahlenkrone in Rückenansicht nach r.
Rückseite: ANTIOC-HI COL CA // SR [A als Λ, ohne Querhaste geschrieben.]. Adlerstandarte (vexillum) steht mittig zwischen zwei Feldzeichen (signum).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 7,76 g, 25 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Traianus Decius
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1919 bis 1931
Literatur: RPC IX 1258; A. Krzyzanowska, Monnaies Coloniales d'Antioche de Pisidie (1970) 193 Vs. II/Rs. 1.
Vgl. BMC Lycia, Pamphylia and Pisidia (1897). 198 Nr. 126; SNG Kopenhagen Nr. 82. (Dort abweichende Rs. Legende.).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/1258/
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 12051
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID9072
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.