https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID9817
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte, ID9817. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Neapolis in Syria
Inventarnummer: 038
Münzstand: Stadt
Datierung: 251-253 n. Chr.
Land: Palästinensische Autonomiegebiete
Münzstätte: Neapolis in Syria
Vorderseite: [ΑΥΤ] ΚΑΙC Γ ΟΥΙ ΤΡƐΒ [ΟΥΟΛΟΥϹΙΑΝΟ]. Drapierte Panzerbüste des Volusianus mit Strahlenkrone nach r.
Rückseite: ΦΛ ΝΕΑC - [ΠOΛΕωC]. Adler mit ausgebreiteten Flügeln in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er trägt den Berg Garizim mit Zeustempel.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 9,22 g, 24 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Volusianus
Vorbesitzer:
1. Prof. Dr. Alfons Maria Schneider (16.06.1896 - 04.10.1952) bis 1952
2. Andreas Evaristus Mader (09.01.1881 - 13.03.1949) von 1928
Literatur: RPC IX Nr. 2161 (Neapolis, 251-253 n. Chr.); BMC Palestine 73 Nr. 163 (Neapolis, 251-253 n. Chr.); Y. Meshorer / G. Bijovsky / W. Fischer-Bossert, Coins of the Holy Land. The Abraham and Marian Sofaer Collection at the American Numismatic Society and the Israel Museum (Band 1), 62 Nr. 236 (Neapolis, 251-253 n. Chr.); E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 169.
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/2161/
Fundort in Mamre nicht eindeutig zu bestimmen.
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
Accession Zugangsjahr 1952 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 038
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID9817
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.