https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID9845
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID9845. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Byzanz: Andronicus II. Palaiologos mit Michael IX.
Inventarnummer: 11195
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Andronicus II. Palaiologos (1282-1328) (-1332)
Nominal: Assarion (Byzanz)
Datierung: 1294-1320 oder später
Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis
Vorderseite: AVTOKPAT[O-PEC PWMAION] [Autokratores Romaion]. Andronicus II. (l.) und Michael IX. (r.) stehen nebeneinander in der Vorderansicht und halten ein Patriarchenkreuz zwischen sich.
Rückseite: + AVTOKPATOPEC PWMAION [Autokratores Romaion]. Krückenkeuz.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 2,23 g, 22 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Andronicus II. Palaiologos (1282-1328)
Michael IX. Palaiologos (1294/1295-1320)
Jesus Christus
Vorbesitzer:
Oberbaurat Heinrich Wefels (-1931) von 1917 bis 1931
Literatur: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection V-2 (1999) Pl. 40 Nr. 705-710 ("Class 23").
Fotograf Vorderseite: Johannes Eberhardt
Fotograf Rückseite: Johannes Eberhardt
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität
Accession Zugangsjahr 1961 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte, 11195
Permalink: https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID9845
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.