Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10003. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Ragusa: Stadt

1337 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

11224

Vorderseite

S BLASIV-S RACVSII. Der Heilige Blasius von Sebaste mit Heiligenschein (nimbus) steht frontal, auf dem Kopf eine Mitra. Mit der l. Hand hält er einen Bischofsstab, die r. Hand ist erhoben. Im l. F. ein Kreuz (durch das Loch fast vollständig ausgeschnitten).

Rückseite

Stehender Christus in einer Mandorla, um den Kopf Kreuznimbus. Mit der l. Hand hält er eine Bibel, die r. Hand hat er zum Segensgestus erhoben. Beiderseits IC - XC.

Dargestellte/rNDP

Jesus Christus
wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

1337 n. Chr.
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

Grosso (Matapan)NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,94 g; 19 mm; 4 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

gelocht nomisma NDP

Münzstätte

Ragusa (Dubrovnik) geonames NDP

Region

IllyriaNomisma NDP

Land

Kroatiengeonames NDP

Literatur

Vgl. B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1373 (dort kein Kreuz auf der Vs.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Zugangsjahr

1961

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1916 - 1931
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID10003

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10003

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info