Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID10716. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Urso

ca. 150-50 v. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

11302

Vorderseite

VRSONE. Männlicher Kopf nach r.

Rückseite

L A[P DEC Q] [Lucius Appuleius Decius Quinti filius(?), Quaestor]. Sphinx schreitet nach r.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 150-50 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 14,09 g; 28-31 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Urso (Osuna) Nomisma geonames NDP

Region

HispaniaNomisma NDP

Land

SpanienNomismageonames NDP

Literatur

SNG The British Museum IX-2 Nr. 1519-1521 (zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr.); SNG Danish National Museum 43 Nr. 177-179 (Ende des 2. bis Anfang des 1. Jahrhunderts v. Chr.); F. Álvarez Burgos, Catálogo General de la Moneda Hispánica desde los orígenes hasta el siglo V. (1987) 156 Nr. 1249 (ca. 50 v. Chr.); Vgl. auch L. Villaronga Garrigues, Corpus nummum Hispaniae ante Augusti aetatem (1994) 368 Nr. 4 (zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr.). - für L. Appuleius Decius siehe M. Crawford, Coinage and Money under the Roman Republic (1985) 341.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Zugangsjahr

1961

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1913 - 1931
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID10716

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID10716

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info