Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID2301. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Antoninus Pius

152-153 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

01830

Vorderseite

ANTONINVS AVG PI-VS P P TR P XVI. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r. Rechteckige Punze auf dem Hals.

Rückseite

COS - IIII. Annona steht in der Vorderansichtt, den Kopf nach l. Sie hält in der r. Hand Kornähren und stützt die l. Hand auf einen Korb (modius), welcher auf einem Schiffsbug (prora) steht.

Dargestellte/rNDP

Antoninus Pius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Antoninus Pius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

152-153 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,69 g; 18 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC III Nr. 221 (Rom, 152-153 n. Chr.); Str III Nr. 252 (Rom, 153 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.ant.221

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

1961

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1912 - 1931
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID2301

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID2301

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info