Imprint
Die Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Kollegiengebäude I - Platz der Universität 3 79098 Freiburg
Projektleitung: Prof. Dr. Sitta von Reden und Prof. Dr. Peter Eich
Redaktion: Simon Schall
Programmierung: Dr. Jürgen Freundel, Ilmenau
Fotos: Dr. Johannes Eberhardt
Foto, Startseite: Patrik Pohl
Layout: Goldland Media
Karten: Goldland Media, Dr. Jürgen Freundel
Kontakt, Digitalisierung im NUMiD-Verbund:
Simon Schall
Email: simon.schall@geschichte.uni-freiburg.de
Tel.: 0761/ 203-3397
Room: 1188
Copyright
Die Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. besitzt das Copyright an den Webseiten unter https://ikmk.uni-freiburg.de/. Das Copyright umfasst auch sämtliche darin enthaltenen Texte und Bilder. Jede kommerzielle Weiterverwendung oder Reproduktion ist honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung erlaubt.
Zitierweise für Verweise auf diese Seite im WWW: Der Interaktive Katalog der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. https://ikmk.uni-freiburg.de/.
Zitierweise für Einzelobjekt: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., [Datenidentifikationsnummer].
Erstellung eines Internet-Links auf ein Einzelobjekt: Bitte fügen Sie die Datenidentifikationsnummer an die folgende Adresszeile an https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=[ Datenidentifikationsnummer]. Also z.B. https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID711.
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
Datenschutz und -sicherheit
Alle über die Email-Funktion an https://ikmk.uni-freiburg.de/ überlassenen Daten werden streng vertraulich behandelt. In keinem Fall werden persönliche Daten veröffentlicht, weitergegeben oder Dritten, in welcher Form auch immer, zugänglich gemacht.
Links zu externen Webseiten
Die Website https://ikmk.uni-freiburg.de/ beinhaltet auch Links zu Web-Angeboten, die von Dritten (in der Regel anderen Forschungseinrichtungen) betrieben werden. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind die Betreiber ausschließlich selbst verantwortlich.
Forschungsprojekte
Dieses Projekt entstand in Kooperation mit dem Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin: Münzdatenbank und Onlinekatalog nach Vorlage ikmk.smb.museum und mit gemeinsamer Stamm- und Normdatenverwaltung im NUMiD-Netzwerk für das semantische Web.
Die Dokumentation der Freiburger Münzsammlung auf diesem Portal wird maßgeblich gefördert von der Landesinitiative Kleine Fächer in Baden-Württemberg.
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
In Zweifelsfällen gelten die von der Universität Freiburg festgelegten Regelungen.