Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID11033. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Syria: Hostilianus

251 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

12379

Vorderseite

Γ ΟΥΑΛ ΟϹΤΙΛΙΑΝ ΜE ΚΥΙΝΤΟϹ ΚEϹΑΡ [Rundes E]. Drapierte Büste des Hostilianus in der Brustansicht nach r. Darunter S.

Rückseite

ΔΗΜΑΡΧ - ΕΞOYϹIAϹ // S C [Y als V dargestellt. Rundes E. δημαρχικῆς ἐξουσίας = Tribunicia Potestas]. Adler steht mit ausgebreiteten Schwingen und Kranz im Schnabel nach l. In den Klauen hält er einen Palmzweig.

Dargestellte/rNDP

Hostilianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Traianus Decius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

251 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Billon Nomisma NDP; 9,23 g; 25-28 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Antiocheia (Antakya) Nomisma geonames NDP

Region

SyriaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RPC IX Nr. 1764 (Antiochia am Orontes, 251 n. Chr.); R. McAlee, The Coins of Roman Antioch (2007) 376 Nr. 1160 d (Antiochia am Orontes, 251 n. Chr.); M. und K. Prieur, A type corpus of the Syro-Phoenician Tetradrachms and their Fractions from 57 BC to AD 253 (2000) 80 Nr. 650 (Antiochia am Orontes, 251 n. Chr.).

Webportale

http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/9/1764/

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1917 - 1931
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID11033

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID11033

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info