Olbia30 v.-69 n. Chr. |
|
|
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität |
Inventarnummer |
13696 |
Vorderseite |
Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach l. Im l. F. Zepter und im r. F. Blitzbündel (beides hier nicht zu erkennen). Auf dem Kopf ein Gegenstempel. Im Gegenstempel ein geflügelter Heroldsstab (caduceus). |
Rückseite |
ΟΛΒΙΟ / ΠΟΛΕΙΤ[ΕΩΝ]. Adler in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Im l. F. Z über Monogramm aus ΠΑ. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RPC I Nr. 1946 (Olbia, spätes 1. Jh. v. bis 1. Jh. n. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 111 (Olbia, 3.-1. Jh. v. Chr.). - Zum Gegenstempel siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 179 Nr. 389 (Olbia, Zeit des Tiberius 14-37 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID12080 |