Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID12402. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Caesarea: Traianus

98-99 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

12145

Vorderseite

ΑΥΤ ΚΑΙϹ ΝΕΡ ΤΡΑ[Ι]ΑΝΟϹ ϹΕΒ ΓΕΡΜ [Rundes E]. Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

ΔΗΜ ΕΞ - ΥΠΑΤ Β [δημαρχικῆς ἐξουσίας ὕπατος β = Tribunicia Potestas, Konsul zum zweiten Male]. Helios steht in der Vorderansicht mit Strahlenkranz auf dem Gipfel des Vulkans Argaios, den Kopf nach l. Er hält in seiner r. Hand einen Globus und in der l. Hand ein Zepter.

Dargestellte/rNDP

Traianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Traianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

98-99 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

DidrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 6,42 g; 21 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Caesarea (Kayseri)? Nomisma geonames NDP

Region

KappadokienNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RPC III NR. 2988 (98/9 n. Chr.); SNG Aulock Nr. 6386.

Webportale

http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/2988/

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1910 - 1931
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID12402

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID12402

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info