Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID13231. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Byzanz: Konstantin X. Doukas mit Eudocia

1059-1067 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

14014

Vorderseite

+ΚωΝΤ ΔΚ - ΕVΔΚ ΑVΓΟ [Κωνσταντῖνος ὁ Δούκας Εὐδοκία αὐγούστα]. Eudocia l. mit Krone und Stola (loros), Konstantin X. Doukas mit Kreuzkrone und Stola (loros), gemeinsam ein Feldzeichen (labarum) mit Kreuz am Schaft auf dreistufigem Podest haltend.

Rückseite

+ΕΜΜΑ-ΝΟVΗΛ [Emmanuel]. Jesus Christus steht mit Kreuznimbus frontal. Seine r. Hand ist zum Segensgestus erhoben und mit der l. Hand hält er ein Buch. Beiderseits IC - XC.

Dargestellte/rNDP

Jesus Christus
dnb wikipedia nomisma viaf wikipedia NDP
Constantinus X. Ducas (1059-1067)
dnb wikipedia nomisma viaf wikipedia NDP
Eudocia (1067)
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Constantinus X. Ducas (1059-1067)
dnb wikipedia nomisma viaf wikipedia NDP

Datierung

1059-1067 n. Chr.
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

40 Nummi (Follis)Info nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 8,53 g; 29 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Konstantinopolis Nomisma NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-2 (1973) 774 Nr. 8 (datiert 1059 - 1067 n. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Zugangsjahr

1998

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Otto Feld - 1998
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID13231

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID13231

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info