Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID1362. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Augustus

ca. 18-17/16 v. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Dauerausstellung
MU-1/07 UNISEUM

Inventarnummer

00385

Vorderseite

S P Q R IMP CAESARI AVG COS XI TRI POT VI. Kopf des Augustus nach r. Im l. F. Punze, F.

Rückseite

CIVIB ET SIGN [MILIT A PART RECV]PE[R] [Civibus et signis militaribus a Parthis recuperatis]. Augustus in Viergespann (quadriga) in der Vorderansicht auf einem Triumphbogen. Zu beiden Seiten steht je eine Figur, die l. mit Feldzeichen (signa), die r. mit Adler und Bogen (aquila).

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 18-17/16 v. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,72 g; 19 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Colonia Patricia (Cordoba)? Nomisma geonames NDP

Region

HispaniaNomisma NDP

Land

SpanienNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² Nr. 137 (datiert ca. 18-17/16 v. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.137

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1916 - 1931
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID1362

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID1362

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info