Augustus7 v. Chr. |
|
|
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität |
Inventarnummer |
00508 |
Vorderseite |
[CAESAR AV]GVST PONT MAX [TRIBVNIC POT]. Kopf des Augustus nach r. Am Hals ein rechteckiger Gegenstempel TIB IM[P], der teils überlagert wird durch den zweiten im l. F. befindlichen rechteckigen Gegenstempel IMP AVG (MP und AV ligiert). |
Rückseite |
M MAE[CILIVS T]VLLV[S I]II VIR A A A F F. Umgeben von der Aufschrift ein großformatiges S C. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Nr. 435; A. Küter, Zwischen Republik und Kaiserzeit. Die Münzmeisterprägung unter Augustus (2014) 21-25. 312-313 (7 v. Chr.). - Vgl. zu dem Gegenstempel IMP AVG: R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 103 Nr. 53 e (Germania Superior). - Vgl. zu dem Gegenstempel TIB Punkt IM: R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 73 Nr. 33 c (Gallia). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID1378 |