Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID14110. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Nikaia

253-260 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

11659

Vorderseite

[AΥ]T / [O]ΥAΛΕΡΙΑ/N[OC Γ]AΛΛΙΗ/[ΝΟC O]ΥAΛΕΡΙΑ/Ν[ΟC] KAIC // CEBB. Drapierte Panzerbüsten des Valerianus I., Valerianus II. und Gallienus mit Strahlenkronen in der Brustansicht, die sich gegenseitig anschauen.

Rückseite

[MEΓΙCT]ΩΝ ΑΡΙCΤΩΝ // NIKAIEΩΝ. Drei Siegerurnen mit Palmen.

Dargestellte/rNDP

Valerianus I.
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP
Gallienus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Valerianus II.
wikipedia nomisma Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

253-260 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 9,79 g; 25 mm; 8 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Nikaia (Iznik) Nomisma geonames NDP

Region

BithyniaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

SNG Kopenhagen Nr. 537; SNG v. Aulock Bithynien Nr. 721; BMC Bithynia 176 Νr. 150; W. Waddington, E. Babelon, T. Reinach, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I,3 ²(Paris 1925, Nachdruck 1976) 504 Nr. 822.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1917 - 1931
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID14110

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID14110

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info