Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID14234. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Alexandria: Diocletianus

287-288 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

13499

Vorderseite

Α Κ Γ ΟΥΑ ΔΙΟΚΛΗΤΙΑΝ[ΟϹ ϹΕΒ] [Y als V dargestellt, Ο als Punkt dargestellt]. Drapierte Panzerbüste des Diocletianus mit Lorbeerkranz der Rückenansicht nach r.

Rückseite

Athena steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Sie hält mit der ausgestreckten r. Hand eine sie bekränzende Nike und mit der l. Hand eine abgestellten Rundschild. Im l. F. die Buchstaben L Δ.

Dargestellte/rNDP

Diocletianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Diocletianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

287-288 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Billon Nomisma NDP; 7,78 g; 19 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

A. Geissen - W. Weiser, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln IV (1983) Nr. 3237 (Alexandria, 287/288 n. Chr.); BMC Alexandria 322 Nr. 2484. Vgl. G. Dattari, Numi Augg. Alexandrini I (1901) Nr. 5633 (dort abweichende Vs.-Legende).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels - 1931
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID14234

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID14234

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info